Themen: Grundwasser
  Das Wasserportal Berlin informiert über aktuelle und historische Messwerte aus den Berliner Landesmessnetzen 
                  zu den Oberflächengewässern  (Flüsse und Seen), 
                  dem Bodenwasser und dem Grundwasser (Grundwasserleitern).
                  
                  Das Portal bietet Messwerte von Flüssen und Seen, dem Boden- und Grundwasser zur Ansicht und zum Download an. Zu den Messwerten der Hydrologie, Bodenhydrologie, 
                  Hydrogeologie und Wasserqualität des Landes Berlin gehören Wasserstände, Durchflüsse, Bodenfeuchten ebenso wie Qualitätsparameter wie Temperatur, elektrische 
                  Leitfähigkeit, pH-Wert, Sauerstoffgehalt und hydrochemische Analyseergebnisse aus Probenahmen. Für die einzelnen Messstationen können die zugrundeliegenden 
                  Stammdaten und statistischen Kennwerte eingesehen und aktuelle wie historische Zeitreihen der Messungen dargestellt werden. Die Daten sind auch, 
                  wie hier beschrieben, über eine API (application programming interface) erreichbar.
                 
                  Das Berliner Landesmessnetz wird durch Daten der  WSV - Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung, vom Landesamt für Umwelt Brandenburg und den Staatlichen Landesämtern für Umwelt Mecklenburg-Vorpommern ergänzt.